Die Anzeichen, Symptome und Ursachen von Sepsis
Hier sind die drei Stadien der Sepsis sowie die begleitenden Symptome in jeder Phase ...
1. Was ist Sepsis?
Wir haben bereits festgestellt, dass Sepsis eine Art von Immunantwort auf Infektionen ist, die aus Bakterien, Pilzen oder Viren stammen können. Ärzte betrachten Sepsis jedoch als eine Art von Infektion, die in drei Phasen auftritt.
Sepsis ist das mildeste Stadium der Infektion. Progression zu schwerer Sepsis tritt in der zweiten Stufe auf. Und schließlich tritt im Endstadium ein septischer Schock auf. Das beste Szenario ist die Sepsis während der ersten, mildesten Phase zu behandeln.
2. Wer ist Sepsisrisiko?
Laut der Mayo Clinic ist Sepsis in Amerika auf dem Vormarsch - besonders unter alternden Bevölkerungen (oder Personen, die das Alter von 65 Jahren überschreiten).
Diejenigen, die mit einem geschwächten Immunsystem leben - wie HIV-Patienten, Krebspatienten oder Patienten, die auf eine Organtransplantation warten, können jedoch auch ein erhöhtes Risiko für Sepsis haben. Ebenso können antibiotikaresistente Bakterien (oder Arten von Bakterien, die den Wirkungen spezifischer Antibiotika standhalten, die dazu bestimmt sind, sie zu beseitigen) zu sepsisanfälligen Infektionen führen.
3. Krankenhausaufenthalt und Risiko von Sepsis
Jeder Patient mit einem Infektionsrisiko kann als Sepsis-empfindlich angesehen werden. Aus diesem Grund betrachtet das Mayo Clinic Health System hospitalisierte Patienten - insbesondere diejenigen, die auf einer Intensivstation nach einer Operation oder im Krankenhaus wegen einer bestehenden Infektion das höchste Risiko eingehen.
Patienten, die sich einer Operation unterziehen - insbesondere, wenn sie älter sind, eine Brandwunde oder eine schwere Wunde erlitten haben oder mit invasiven medizinischen Hilfsmitteln (z. B. Atemschläuchen oder intravenösen Kathetern) - sollten wachsam gegen die Entwicklung einer Infektion sein. Wenn das Immunsystem bereits kompromittiert ist, ist eine medizinische Notfallversorgung bei den frühesten Anzeichen einer Infektion zwingend erforderlich.
4. Symptome einer leichten Sepsis
Patienten mit Sepsis im ersten oder leichten Stadium zeigen typischerweise eine beschleunigte Herzfrequenz (höher als 90 Schläge pro Minute), eine beschleunigte Atmung (oder eine Atemfrequenz, die 20 Atemzüge pro Minute übersteigt) sowie eine diagnostizierte Infektion (typisch für die Nieren, Blut (Bakteriämie), Lungen (Lungenentzündung) oder Bauch).
Ein Fieber ist auch üblich - mit einer Temperatur von 101-Fahrenheit (38, 3-Celsius) oder höher - ganz üblich bei Patienten mit Sepsis. Ärzte diagnostizieren typischerweise eine Sepsis bei Patienten, die mindestens zwei der oben genannten Symptome aufweisen. Glücklicherweise behaupten Experten des MRSA Survivor's Network (Methicillin-resistenter Staphylococcus Aureus), dass die Mehrheit der Patienten sich vollständig von einer leichten Sepsis mit einer leichten Sterblichkeitsrate von 15 Prozent erholen.
5. Die Anzeichen einer schweren Sepsis
Wie erwähnt, besteht die Hoffnung darin, eine Sepsis in der ersten und mildesten Phase zu diagnostizieren. Bei einer schweren Sepsis besteht die Gefahr, dass ein lebenswichtiges Organ versagt. Deshalb müssen Ärzte nur ein Symptom des Organversagens identifizieren, um die Diagnose einer schweren Sepsis zu bestätigen.
Symptome einer schweren Sepsis können Atembeschwerden, starke Bauchschmerzen, vermindertes Wasserlassen, unregelmäßige oder abnormale Herzfunktion, abnormales geistiges Verhalten und niedrige Thrombozytenzahl sein. Obwohl das MRSA-Netzwerk eine Genesungsrate von etwa 50 Prozent angibt, kann eine schwere Sepsis dazu führen, dass ein Patient in Zukunft einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt ist.
6. Symptome eines septischen Schocks
Wenn ein Patient in das dritte und letzte Stadium einer schweren Sepsis vordringt, kann er jedes der oben genannten Symptome einer schweren Sepsis aufweisen - einschließlich erhöhter und abnormaler Herzfrequenz, erhöhter Atemfrequenz, hohem Fieber, Bauchschmerzen, beeinträchtigtem mentalen Zustand und niedriger Thrombozytenzahl .
Ein Patient mit septischem Schock zeigt jedoch auch einen extrem erniedrigten Blutdruck und kann nicht auf einen Flüssigkeitsaustausch reagieren. Laut dem MRSA Survivor's Network ist die Früherkennung von entscheidender Bedeutung, da 50 Prozent aller Patienten an einem septischen Schock sterben.
7. Komplikationen von Sepsis
Sepsis ist ein progressives Syndrom, das mild beginnt, zu schwerer Sepsis und anschließend zu septischem Schock führt. Dies bedeutet, dass eine sich verschlechternde Sepsis Blutgerinnsel verursachen kann, die den Blutfluss zu Ihren lebenswichtigen Organen - einschließlich Lunge, Nieren, Herz und Gehirn - stark einschränkt und Organversagen verursacht.
Blutgerinnsel, die sich in den Organen entwickeln, werden auch den gesunden Blutfluss zu Körpergewebe - insbesondere den Extremitäten (dh Finger, Zehen, Arme und Beine) - einschränken, was zu Gangrän (Gewebetod) führt.
- Sierra Leone, Liberia Verwenden Sie die Quarantäne, um die Ausbreitung des tödlichen Ebola-Virus zu verhindern
- 7 gesunde Geschenke, die in Ihrem Stock sein sollten
- 8 gesündere Trail Mix Rezepte für Camping oder Wandern
- Übergewichtige Mutter = Fettleibiges Baby?
- 6 einfache Tricks für beruhigendes Sodbrennen