Behalten Sie nicht über diese 8 Menopause Symptome

Frauen (und einige Männer, die wir erklären werden) erleben die Menopause bereits im Alter von 30 Jahren, obwohl sie häufiger mit Frauen in ihren 40ern und 50ern in Verbindung gebracht wird. Obwohl es bedeutet, dass Sie sich nicht mehr mit einer monatlichen Periode beschäftigen müssen, gibt es andere Änderungen, die unangenehm sein können.

Während Hitzewallungen wahrscheinlich das bekannteste Symptom sind, gibt es eine Vielzahl von anderen subtilen und nicht so subtilen Anzeichen, dass die Menopause hier zu bleiben ist. Lassen Sie uns acht dieser Zeichen näher betrachten ...

1. Gesichtsbehaarung

Frauen während dieses Übergangs können ein bisschen mehr Haare auf ihrem Körper bemerken, einschließlich ihres Gesichtes. Obwohl viele Frauen vor der Menopause Gesichtsbehaarung haben, können höhere DHT-Werte (Dihydrotestosteron) - die normalerweise mit Männern in Verbindung gebracht werden - zur Bildung von Schnurrbärten und Bärten führen, bemerkt TipHero.com.

Die gleiche Quelle umreißt 10-DIY-Techniken, um unerwünschte Körperhaare in einer schmerzlosen Weise zu entfernen, ob es eine Mischung aus Hafermehlpaste, Honig und Zitronensaft anwendet, Minze-Tee trinkt, ein Gerstenpeeling verwendet oder eine Orangen- und Zitronenschalenmaske schafft.

2. Gewichtszunahme

Die Mayo Clinic sagt, dass "viele Frauen an den Wechseljahren zunehmen", und die Ursache sind hormonelle Veränderungen, die hauptsächlich auf Bauch, Hüften und Oberschenkeln (also genau dort, wo man nicht will) .

Die Muskelmasse nimmt ab und der Fettgehalt erhöht sich natürlich mit zunehmendem Alter, fügt die Quelle hinzu. Unabhängig von der Ursache ist es kein verlorener Kampf: Die Klinik erklärt: "Sie können den Kurs umkehren, indem Sie auf gesunde Essgewohnheiten achten und einen aktiven Lebensstil führen."

3. Gynäkomastie

Dies ist eines der Symptome der männlichen Menopause (manchmal als Andropause bezeichnet), die offensichtlich eine reale Sache ist. Während sowohl Frauen als auch Männer Gewichtszunahme aufgrund von hormonellen Veränderungen im mittleren Alter erfahren können, können Männer jedoch tatsächlich geschwollene Brüste entwickeln.

Die Mayo Clinic erklärt, dass diese Schwellung des Brustgewebes, die auch bei Jungen auftreten kann, durch ein Ungleichgewicht von Östrogen und Testosteron verursacht wird. Das geschwollene Gewebe kann schmerzhaft sein und kann aus offensichtlichen Gründen für einige Männer peinlich sein. In der Zwischenzeit kann die Menopause bei Frauen zu einem Absacken führen, da das Drüsengewebe abnimmt.

4. Laune

Während einige Frauen während PMS etwas emotionaler sein können, kann die Menopause ein ganz neues Ballspiel sein. Abnehmende Östrogenspiegel während der Menopause "können auch dazu führen, dass sich eine Frau in einem konstanten Zustand von PMS fühlt", bemerkt die Mayo Clinic.

Einige der stimmungsbedingten Symptome im Zusammenhang mit Perimenopause (Beginn lange vor der Menopause) und Menopause selbst sind Reizbarkeit, Traurigkeit, Angst, mangelnde Motivation und sogar erhöhte Aggressivität, bemerkt die Klinik.

5. Erhöhtes Herzkrankheitsrisiko

Dies ist nicht unbedingt ein "Symptom", da es Ihnen wahrscheinlich nicht bewusst ist. Allerdings erklärt die American Heart Association, dass, während das Risiko für Herzerkrankungen für alle mit dem Alter zunimmt, es für Frauen nach Beginn der Menopause besonders hoch sein kann.

Während die Menopause selbst keine kardiovaskulären Probleme verursacht, können "bestimmte Risikofaktoren" zur Zeit der Menopause in Kombination mit ungesunden Lebensgewohnheiten (Rauchen, Essen fetthaltiger Nahrungsmittel) die Wahrscheinlichkeit von Herzproblemen erhöhen. Die Quelle erklärt, dass mehr als 1 von 3 erwachsenen Frauen an einer Form von Herz-Kreislauf-Erkrankungen leidet, fügt aber hinzu: "Eine Zunahme von Herzinfarkten bei Frauen wird etwa 10 Jahre nach der Menopause beobachtet".

6. Harninkontinenz

Die Mayo Clinic erklärt, dass menopausale Frauen eine gewisse Leckage erfahren können, da die für das Urinieren verantwortlichen Gewebe (einschließlich der Harnröhre) an Elastizität verlieren. Der Drang, zu pinkeln, kann plötzlich aufkommen und dann loslassen, bevor Sie damit fertig werden können, was offensichtlich zu einer gewissen Verzweiflung für Frauen führen kann.

Beim Husten, Niesen oder Heben von etwas kann es auch zu Undichtigkeiten kommen. Das Risiko von Harnwegsinfektionen (UTIs) kann ebenfalls zunehmen. Die Klinik empfiehlt, die Beckenbodenmuskulatur durch Kegelübungen zu stärken und topisches vaginales Östrogen zu verwenden, um das Inkontinenzproblem zu minimieren.

7. Reduzierte Libido

Menopause kann auch bei einigen Frauen das Verlangen abschalten, so die North American Menopause Society. Die Quelle erklärt, dass das Verlangen nach der Menopause noch vorhanden ist: "Die vaginale Atrophie und Trockenheit, die mit einem niedrigen Östrogen verbunden ist, kann dazu führen, dass die Erregung länger dauert oder schwerer zu erreichen ist".

Tatsächlich gibt die Quelle dieser Erregungskomplikation einen Namen: weibliche sexuelle Erregungsstörung, die im Vergleich zu früheren Jahren Distress über mangelnde körperliche Bereitschaft zum Geschlechtsverkehr ist. Eine landesweite Studie zeigt, dass diese Belastung etwa 5 Prozent der Frauen in den USA betrifft, wobei die Gruppe der 45- bis 64-Jährigen die größte Besorgnis ausdrückt.

8. Schlaflosigkeit

Die Qualität des Schlafes kann bei Frauen in den Wechseljahren oder in den früheren Stadien der Menopause nach Angaben der National Sleep Foundation beeinflusst werden. Es gibt eine Reihe von Faktoren der Menopause, die Auswirkungen auf den Schlaf, einschließlich einer Verringerung der Produktion von Progesteron, "ein Schlaf-förderndes Hormon", bemerkt die Quelle.

Hitzewallungen - die tatsächlich eine Welle von Adrenalin sind - können dich aus einem erholsamen Schlaf erwachen lassen und dich dazu bringen, die Laken mit Schweiß zu durchtränken, fügt er hinzu. Es könnte eine Weile dauern, bis sich dein Körper soweit beruhigt hat, dass er wieder einschläft, fügt er hinzu.