Chronische Nierenerkrankung: 15 Symptome von CKD

Die Nieren sind zwei bohnenförmige Organe auf beiden Seiten der Wirbelsäule in der unteren Mitte des Rückens. Die Nieren sind verantwortlich für die Filterung von Abfällen durch das Blut mit Millionen von winzigen Filtern (genannt Nephronen) und spülen sie aus dem Körper über den Urin. Wenn Nephrone jedoch geschädigt werden oder schlimmer, eine Niere versagt vollständig, bilden sich Abfallablagerungen im Blut und können nicht aus dem Körper ausgeschieden werden - was zu toxischen Erkrankungen führt.

Chronische Nierenerkrankung (oder CKD) ist oft ein Problem für Jahre, bevor Schäden beginnen, eine schwere Belastung für den Körper zu nehmen. Es gibt jedoch die folgenden 15 Symptome, die auf eine chronische Nierenerkrankung hinweisen können ...

1. Schmerzen

Bei manchen Patienten führt CKD zu Schmerzen in den Beinen - insbesondere im oberen Rückenbereich oder dort, wo die Beine auf den Rumpf treffen (auf der gleichen Seite wie die versagende Niere). Zysten, die mit Flüssigkeit oder Nierensteinen gefüllt sind, können auch von einer Nierenerkrankung herrühren und extreme Schmerzen bei Ausbrüchen oder Krämpfen verursachen, die kommen und gehen.

2. Atemschwierigkeiten

Kurzatmigkeit kann aus Nierenproblemen resultieren, die durch zusätzliche Flüssigkeit oder Schwellungen in der Lunge verursacht werden, was Druck auf die Brusthöhle ausübt und das Atmen erschwert. Verminderte sauerstoffreiche Blutzellen im Körper (Anämie) verursachen auch Sauerstoffverderbtheit mit Bewegungen (zB Treppensteigen).

3. Metallischer Geschmack im Mund

Urämie, ein Zustand, der dazu führt, dass sich im Blut aufgrund von unsachgemäß funktionierenden Nieren Abfall bildet, führt oft zu einem metallischen Geschmack in Ihrem Mund, begleitet von Gewichtsverlust aufgrund eines starken Appetitverlustes.

4. Hautreizungen

Hautausschläge und Hautirritationen treten oft bei ungesunden Nieren auf, da sie plötzlich unwirksam sind, Abfall aus dem Blutkreislauf zu entfernen. Wie sich Müll aufbaut; Es wird auf der Haut mit Ausschlägen, Akne und Juckreiz.

5. Schüttelfrost

Anämie (oder Sauerstoffmangel) führt häufig zu einer Abnahme der inneren Körpertemperatur, was zu Schüttelfrost führt, besonders in den Extremitäten wie Füßen, Händen, Ohren und Nase, sogar in einem warmen Raum.

6. Übelkeit

Ein Appetitverlust kann auch durch extreme Übelkeit und sogar Erbrechen aufgrund von Abfällen im Körper und eine Unfähigkeit, das Essen zu halten (schlechte Verdauung) auftreten.

7. Schwellung

Wenn die Nieren versagen, wird überschüssige Flüssigkeit im Körper nicht wie normal abfließen, was zu einer Ansammlung von Flüssigkeit und Schwellungen - Beine, Knöchel, Füße oder Hände - führt.

8. Ermüdung

Wenn Ihre Nieren gesund sind, schütten sie auf natürlichem Wege ein Hormon namens Erythropoietin (EPO) aus, das die Produktion roter Blutkörperchen fördert und Sauerstoff zu den Muskeln und dem Gehirn transportiert. Wenn die Nieren versagen, werden sie die EPO-Produktion reduzieren oder ermüden, was zu Müdigkeit und Anämie führt.

9. Benommenheit

Konzentrationsschwierigkeiten ergeben sich oft auch aus Anämie aufgrund der einfachen Tatsache, dass dem Gehirn lebenswichtiger Sauerstoff entzogen wird. Oft werden Schwindel, mangelnde Konzentration, schlechtes Gedächtnis, Ohnmacht und Konzentrationsschwierigkeiten die Folge sein.

10. Änderungen im Urinieren

Nieren machen Urin, also wenn die Nieren versagen, können Veränderungen beim Urinieren auftreten bei Patienten, die dringender das Badezimmer benutzen müssen, häufig während der Nacht aufstehen um sich zu erleichtern, Sie können mit größeren Mengen urinieren und mit erhöhtem Druck kann Urin auch schaumig sein oder Spuren von Blut enthalten.

11. Schlafprobleme

Ein anderes Symptom, das mit chronischen Nierenerkrankungen einhergeht, sind Schlafstörungen. of people with CKD, particularly those in the late stages of the disease. Sie betreffen zwischen 45 und 80 Prozent der Menschen mit CKD, insbesondere in den späten Stadien der Krankheit.

Am häufigsten sind Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit, Restless-Leg-Syndrom und Schlafapnoe. Es ist auch möglich, periodische Gliedmaßenbewegungen und Zuckungen zu erleben, was es schwierig machen kann einzuschlafen und zu schlafen. Dieser Mangel an ausreichender Ruhe kann zu anhaltendem Energieverlust führen und im Laufe der Zeit sogar zu depressiven Störungen führen.

12. Muskelzuckungen und Krämpfe

Zusätzlich zu Schlafproblemen können Menschen mit CKD im Spätstadium auch Muskelzuckungen und Krämpfe - am häufigsten in den Beinen - erfahren. Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Ursachen für diese Krämpfe, einschließlich einer schlechten Durchblutung als Folge von weniger roten Blutkörperchen transportieren Sauerstoff zu den Muskeln.

Krämpfe können auch auftreten, wenn das Individuum wenig Nährstoffe wie Kalzium und Magnesium oder als Folge von Flüssigkeits-und Elektrolytverlust von häufigen Erbrechen oder Durchfall hat. Ein Nervenschaden, der durch schlecht funktionierende Nieren entsteht, die eine Ansammlung von Giftstoffen im Körper verursachen, kann auch für die Krämpfe verantwortlich sein.

13. Sexuelle Gesundheitsprobleme

Ein anderes häufiges Symptom der chronischen Nierenerkrankung sind Veränderungen der sexuellen Gesundheit einer Person. , “Over half of all people with chronic kidney disease experience some problem with sexual function.” For women, this may present itself as low libido and vaginal dryness. In der Tat, The Kidney Foundation of Canada sagt : "Über die Hälfte aller Menschen mit chronischer Nierenerkrankung haben ein Problem mit der sexuellen Funktion." Für Frauen kann dies sich als geringe Libido und vaginale Trockenheit darstellen. Während für Männer, häufige Probleme gehören verminderte sexuelle Lust, erektile Dysfunktion und Ejakulation Probleme.

Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum sexuelle Gesundheit durch CNE beeinflusst werden kann, einschließlich Müdigkeit und Depression. Bestimmte Medikamente können auch den Wunsch oder die Fähigkeit einer Person, sexuell intim zu sein, beeinflussen, ebenso wie bestimmte Bedingungen, die manchmal CKD begleiten, wie Diabetes und Gefäßerkrankungen.

14. Hoher Blutdruck

Bluthochdruck tritt häufig bei chronischen Nierenerkrankungen auf. Es ist eine spezifische Art, bekannt als renale Hypertonie oder renovascular Hypertonie. explains WebMD . Renale Hypertonie wird durch "eine Verengung der Arterien, die Blut in die Niere liefern", erklärt WebMD .

Dieser niedrige Blutfluss lässt die Nieren denken, dass der Körper dehydriert ist. "Sie reagieren also, indem sie Hormone freisetzen, die den Körper anregen, Natrium und Wasser zurückzuhalten", was zu erhöhtem Blutdruck führt. Eine Person hat in der Regel keine Symptome mit renaler Hypertonie, aber wenn sie damit diagnostiziert werden, sagt die Quelle, dass es in der Regel mit Blutdruckmedikamente behandelt werden kann.

15. Andere Symptome

Zusätzlich zu den oben genannten Symptomen, gibt es eine Vielzahl von anderen, die neigen dazu, sich mit chronischen Nierenerkrankungen zu präsentieren. Zum Beispiel neigen Menschen mit CKD leicht zu Blutergüssen. Dies kann auf Anämie oder die Krankheit zurückzuführen sein, die das Gewebe, das die Blutgefäße umgibt, schwächt und somit leichter bricht.

Taubheit in den Extremitäten, wie die Hände und Füße, ist ebenfalls üblich. of people with CKD, and is due to nerve damage throughout the body. In der Tat betrifft es 70 bis 90 Prozent der Menschen mit CKD und ist aufgrund von Nervenschäden im ganzen Körper. Kopfschmerzen sind eine weitere häufige Beschwerde bei Menschen mit CKD und kann aufgrund von Faktoren wie Bluthochdruck, Schlafstörungen und Anämie auftreten.