Ein weiterer Cholera-Ausbruch in Kuba gemeldet

Das kubanische Gesundheitsministerium bestätigte 51 Cholera-Fälle bei diesem neuen Ausbruch, der auf einen Havanna-Lebensmittelverkäufer zurückgeht, der keine ordnungsgemäßen sanitären Verfahren befolgt hat. Sobald Fälle auftauchten, schlossen kubanische Beamte die Essensstände und errichteten sanitäre Reinigungsstationen an den Eingängen zu Gebäuden, so dass die Leute ihre Schuhe desinfizieren konnten, bevor sie ins Haus gingen.

Die Aussage sagte nicht, wenn jemand an der Krankheit gestorben wäre, eine bakterielle Infektion des Dünndarms, die bei infizierten Menschen schweren Durchfall und Erbrechen verursacht.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) greift die Cholera den Dünndarm mit Symptomen an, die von schwerem Durchfall bis zu Erbrechen reichen, was zu einer gefährlichen Dehydratation führt. Die bakterielle Infektion tritt jährlich bei etwa 3 bis 5 Millionen Menschen auf, wobei die Zahl der Opfer zwischen 100.000 und 120.000 liegt.

Quelle: CNN