8 Anzeichen eines unregelmäßigen Herzschlags

Fühlst du häufig Schwindelgefühl in deiner Brust? Sie können Herzrhythmusstörungen haben, oder anders gesagt, einen unregelmäßigen Herzschlag. Es gibt keine Panik, wenn Sie die folgenden acht Symptome nur gelegentlich spüren.

Das schnelle Flattern des Herzens wird von vielen erfahren und kann sich mit dem Alter entwickeln. Wenn jedoch die folgenden Symptome anhalten, können Sie eine gefährliche Herzrhythmusstörung haben, die eine Herzerkrankung signalisiert und eine Behandlung und ärztliche Überwachung erfordert. Hier sind die 8 Anzeichen einer Arrhythmie ...

1. Herzklopfen

Ein offensichtliches Zeichen für eine Herzrhythmusstörung sind Herzklopfen, die einen einzelnen vorzeitigen Herzschlag oder einen "übersprungenen Herzschlag" verursachen. Seltene Herzklopfen sind nicht beunruhigend, wenn sie jedoch allmählich zunehmen, kann es an der Zeit sein, einen Arzt aufzusuchen.

Um Ihnen einen Vergleich zu geben, pumpt ein normales, gesundes Herz Blut wie eine Muskelpumpe durch das Kreislaufsystem und pumpt (oder expandiert und kontrahiert) durchschnittlich 100.000 Mal pro Tag für insgesamt etwa 2.000 Gallonen Blut. Ein Herz mit einer Arrhythmie (dh ein Herz, das gegen diese normale Extraktions- und Kontraktionssequenz steht) stört das effektive Pumpen von Blut. Zum Beispiel kann es dazu führen, dass das Herz zu langsam, zu schnell oder unregelmäßig wird, alle anderen Organe (dh Gehirn, Nieren, Lungen usw.) werden betroffen und können beschädigt werden.

2. Flatternde Empfindungen

Frühzeitige Schläge, die oft oder in schneller Folge auftreten, können ein stärkeres Bewusstsein für Herzklopfen oder ein "flatterndes" Gefühl in der Brust oder im Nacken hervorrufen. Arrhythmien beziehen sich auf abnormale Schläge oder im Grunde jeden Wechsel von der normalen Abfolge von Kontraktion und Pumpen von Blut. Eine befestigte Herzfrequenz wird normalerweise als eine Tachykardie bezeichnet (die sich auf ein erwachsenes Herz bezieht, das mehr als 100 Schläge pro Minute pumpt), entsprechend der American Heart Association.

Obwohl Arrhythmien höchstwahrscheinlich harmlos sind und keine Gefahr darstellen, können sie dazu führen, dass das Herz weniger effektiv pumpt. Dies wiederum kann sich auf fast jedes Organ im Körper auswirken, das auf die Zufuhr frischen Blutes (dh die Lunge) angewiesen ist, und die ineffektive Funktion von Organen kann auf Dauer dauerhafte Schäden verursachen.

3. Schwindel oder Benommenheit

Eine Arrhythmie verursacht einen Mangel an Sauerstoff im Gehirn. Dieser Mangel an lebenswichtigem Sauerstoff führt oft dazu, dass der Patient Schwindel oder Benommenheit erfährt, bis er das Gleichgewicht verliert oder sogar ohnmächtig wird. Verschiedene Arten von Arrhythmien können Benommenheit verursachen, einschließlich Vorhofflimmern und Bradykardie.

Vorhofflimmern ist eine Art von Tachykardie, die auftritt, wenn die elektrische Aktivität in den Vorhöfen sehr schnell ist. Diese elektrische Hochgeschwindigkeitsaktivität und unregelmäßiges Schlagen kann zu Schwindel führen. Auf der anderen Seite verursacht Bradykardie einen langsamen Herzschlag und eine unzureichende Blutversorgung für Organe und Körper. Unbehandelte Bradykardie kann zu extremer Müdigkeit, Schwindel und Ohnmacht führen, wenn unzureichendes Blut das Gehirn erreicht. Meistens wird dies mit einem Herzschrittmacher behoben.

4. Ohnmacht

Ein plötzlicher Ohnmachts- oder Beinahe-Ohnmachtszauber kann zusammen mit Herzklopfen auftreten. Es kann auch Schwindel, Benommenheit und im Extremfall eine gefährliche Herzrhythmusstörung verursachen, die zu Kollaps und plötzlichem Herzstillstand führen kann. Mehrere Herzrhythmusstörungen können Ohnmacht verursachen, einschließlich einer Bradykardie oder mehrerer Tachykardien, wie Vorhofflattern (was auf einen längeren elektrischen Impuls hinweist), Wolf-Parkinson-White-Syndrom (das auf einen abnormalen elektrischen Pfad im Herzen hinweist, der einen schnellen Herzschlag verursacht) und posturales orthostatisches Tachykardiesyndrom (ein schneller Herzschlag, der Probleme beim Wechsel der Position von aufrecht nach liegend verursacht).

Bei einer Bradykardie kommt es oft zu Ohnmachtsanfällen aufgrund unzureichender Durchblutung des Gehirns, was zu unvermeidlicher Müdigkeit, Schwindel und Benommenheit führt. Tachykardie, verursacht durch schnellen oder flatternden Herzschlag, kann jedoch auch zu Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Schwäche und Ohnmacht führen. Wenn Sie eines dieser Symptome haben, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf.

5. Ermüdung

Eine Arrhythmie verursacht eine unzureichende Blutzufuhr zum Rest des Körpers, was zu einer Schwäche und einem Gefühl führt, dass Ihr Körper ohne ersichtlichen Grund Energie verliert. Sie benötigen möglicherweise mehr Schlaf oder haben Schwierigkeiten, aus dem Bett zu kommen.

Wie bereits auf den vorherigen Folien erwähnt, können Arrhythmien mit dem frischen Blutfluss, der von Ihrem Herzen zu Ihrem Gehirn und dem Rest Ihres Körpers fließt, vermischt werden. Obwohl Arrhythmien in den meisten Fällen nicht lebensbedrohlich sind, ist Müdigkeit eine häufige Nebenwirkung, abhängig davon, wie gesund Ihr Herz ist und welche Art von Arrhythmie Sie haben. In vielen Fällen führt die Ermüdung zu einem schnellen oder langsamen Herzschlag, Brustdruck, Kurzatmigkeit, Schwindel, Schweiß und extremer Müdigkeit.

6. Kurzatmigkeit

Extreme Atemnot oder Keuchen kann bei einer Herzrhythmusstörung auftreten, da das Herz weniger Blut im Körper freisetzt. Obwohl alle Arten von Herzrhythmusstörungen Kurzatmigkeit verursachen können, ist dieses Symptom am häufigsten bei einem Typ, insbesondere dem Wolff-Parkinson-White (WPW) -Syndrom, das eine Art von Tachykardie ist, die zu einem unregelmäßigen elektrischen Signalweg im Herzen führt verursacht beschleunigten Herzschlag.

WPW wird aufgrund einer angeborenen Anomalie (oder Anomalie des elektrischen Systems des Herzens bei der Geburt) verursacht. Der schnelle Herzschlag, der beim WPW-Syndrom vorhanden ist, verursacht oft eine Herzfrequenz von bis zu 240 Schlägen pro Minute (die durchschnittliche Herzfrequenz liegt zwischen 60 und 80 Schlägen pro Minute), was die Verkürzung von Atemzügen, Herzklopfen und Brustkorb verursacht Schmerz oder Druck, der oft nicht auftritt, bis der Patient das Erwachsenenalter erreicht.

7. Schmerzen in der Brust

Ein schneller Herzschlag oder ein pulsierendes Herz ist oft mit einer bestimmten Herzrhythmusstörung verbunden, die Ventrikuläre Fibrillation (oder VF) genannt wird, eine tödliche Erkrankung, die einen schnellen, unkontrollierten Herzschlag schnell und buchstäblich Zittern in den Kammern im Herzen verursacht. Dadurch wird die Blutzufuhr zu Ihren lebenswichtigen Organen unterbrochen, was innerhalb weniger Sekunden zu Engegefühl in der Brust, Unwohlsein, Schmerzen und Kollaps führt.

Kammerflimmern ist gekennzeichnet durch unregelmäßige elektrische Signale oder solche, die normalen Mustern im Herzen nicht folgen. Zum Beispiel können elektrische Zeichen, die regelmäßig Herzschlag auslösen, einen abnormalen Weg nehmen, der die Ventrikel andeutet und eine Reihe schneller aber nutzloser Kontraktionen verursacht. Wiederum kann Kammerflimmern ohne Notfallbehandlung fatal sein, was die Verabreichung eines elektrischen Schocks an das Herz einschließt, wobei ein Defibrillatorgerät verwendet wird, um das Gehör wieder in den normalen Rhythmus zurückzusetzen.

8. Schneller oder langsamer Herzschlag

Eine Arrhythmie kann sich in einem extremen Herzschlag zeigen. Auf der einen Seite kann Ihr Puls rasen (ein Zustand, der als Tachykardie bezeichnet wird). Auf der anderen Seite des Spektrums kann sich jedoch Ihr Herzschlag verlangsamen (ein Zustand, der als Bradykardie bezeichnet wird).

Ein schneller Herzschlag (oder Tachykardie) tritt auf, wenn das Herz zu schnell schlägt. Tachykardie verursacht zwei Haupttypen von Problemen - Tachykardie, die in schnellen Herzschlägen in den Vorhöfen (obere Kammern des Herzens) auftritt, oder Tachyardie, die im Atrioventrikularknoten auftritt, der als elektrische Verbindung zwischen den Ventrikeln (untere Herzkammern und Atrien) wirkt. Eine Bradykardie tritt auf, wenn die Blutversorgung unzureichend ist, entweder aufgrund eines Herzblocks (der die elektrischen Signale, die das Herz kontrahieren, verlangsamt) oder des Sick-Sinus-Syndroms, was zu einer Verlangsamung oder unsachgemäßen Operation des Sinusknotens (Herzschrittmachers) führt ).