Infektionen steigen im Fitnessstudio: Kann perfekte Bedingungen für Keime schaffen

Eine Studie fand heraus, dass das Norovirus und MRSA häufig auf Trainingsgeräten und sogar auf Übungsbällen zu finden sind. Diese Keime sind winterhart und können fast einen Monat auf Oberflächen in den Fitnessstudios überleben. Es gibt Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um sich vor diesen Keimen zu schützen.
Einer der wichtigsten Schritte, die Sie ergreifen können, um sich vor Keimen zu schützen, besteht darin, sich die Zeit zu nehmen, um das Gerät sowohl vor als auch nach der Behandlung zu desinfizieren. Wenn Ihr Fitnessstudio keine Desinfektionstücher für die Verwendung auf den Geräten bietet, sollten Sie sicherstellen, dass Sie ein Handdesinfektionsmittel in Ihrer Sporttasche tragen.
Die Umkleidekabine bietet das perfekte Klima für Bakterien und Keime zum Gedeihen und Sie müssen vorsichtig sein, wenn Sie diesen Bereich benutzen. Es ist nicht ungewöhnlich, einige der Schwergewichte wie Streptokokken, Fäkalien, MRSA und sogar Staph lauern in der Umkleidekabine zu finden. Um sich in der Umkleidekabine zu schützen, sollten Sie darauf achten, möglichst viele Oberflächen nicht zu berühren und stets Fußgeschirr zu tragen.
Die Dusche im Fitnessraum ist ein Bereich, der möglichst vermieden werden sollte. Die meisten Fitnessstudienduschen sind mit einer Reihe von verschiedenen Infektionen verursachenden Bakterien gefüllt. Je nachdem, was in Ihrer Dusche ist, ist es möglich, Ringworm, Warzen und sogar die Bakterien, die Fußpilz verursachen, zu fangen.
Quelle: Yahoo Lifestyle