5 Gründe, warum Händewaschen so wichtig ist

Sie denken vielleicht, dass eine kurze Spülung unter Wasser ausreicht, um Ihre Hände zu reinigen, aber Sie wären überrascht! Halten Sie Ihre Hände sauber ist die wichtigste Methode, um zu vermeiden, krank zu werden und Keime an andere Personen im Haushalt zu verbreiten. Viele Krankheiten werden verbreitet, indem die Hände nicht mit Seife und sauberem Wasser gewaschen werden.

Um Ihre Hände richtig zu waschen, benetzen Sie sie unter sauberem, fließendem Wasser. Bewerben Sie Seife und schäumen Sie Ihre Hände zusammen - schäumen Sie die Rückseite Ihrer Hände, zwischen Fingern und unter Nägeln. Scrub deine Hände für mindestens 30 Sekunden. Spülen Sie Ihre Hände unter sauberem, fließendem Wasser und trocknen Sie sie mit einem sauberen Handtuch, Papiertüchern oder lassen Sie sie an der Luft trocknen. Hier sind 5 Gründe, warum Händewaschen so wichtig ist ...

1. Wie Keime Menschen krank machen

Menschen, besonders Kinder, berühren häufig ihre Augen, Mund und Nase, ohne es zu merken. Keime können aus der Hand kommen und in den Körper gelangen, was uns krank machen kann. Fäkalien von Menschen und Haustieren verbreiten Keime wie Salmonellen, E. coli und Noroviren, die Durchfall verursachen und Atemwegsinfektionen verursachen können.

Nach Angaben des Centers for Disease Control and Prevention (CDC) kann durch richtiges Händewaschen die Anzahl der an Durchfall erkrankten Menschen um 31 Prozent reduziert werden. Ein einziges Gramm menschlichen Stuhls kann eine Billion Keime enthalten. Das ist ungefähr das Gewicht einer Büroklammer.

2. Cross Kontamination von Lebensmitteln kann Sie krank machen

Keime haben keine gewissenhaft. Es ist ihnen egal, ob du rohes Hühnchen verarbeitet hast und dann eine frische Gurke in Scheiben geschnitten hast. Um Kreuzkontaminationen in der Küche zu vermeiden, ist es wichtig, sich regelmäßig die Hände zu waschen.

Wenn der Saft von rohem Fleisch mit essfertigen Lebensmitteln oder Kochutensilien in Berührung kommt, kann eine Kreuzkontamination auftreten. Um eine Lebensmittelvergiftung zu vermeiden, halten Sie rohes Fleisch immer getrennt und waschen Sie alles, was mit dem Fleisch in Berührung kommt - einschließlich Ihrer Hände. Keime können sich auch in einigen Arten von Lebensmitteln vermehren, wenn sie nicht richtig gelagert werden. Achten Sie also darauf, dass Sie die Küchenrichtlinien befolgen.

3. Wann waschen Sie Ihre Hände

Händewaschen sollte zur zweiten Natur werden - und nicht erst, wenn Sie das Badezimmer benutzt oder eine Mahlzeit in der Küche zubereitet haben. Du solltest deine Hände häufig waschen, weil du nie weißt, wann du mit Keimen in Berührung gekommen bist. Waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie ein Taschentuch benutzt haben, den Müll herausnehmen, vor dem Essen, während der Essenszubereitung, nach dem Windelwechsel, nach dem Spielen mit Haustieren. Grundsätzlich waschen Sie Ihre Hände viel.

Flüssigseife ist die beste Wahl. Seifenstück, besonders wenn es von zahlreichen Personen verwendet wird, kann selbst kontaminiert werden. Das Stück Seife neigt dazu, in einem Wasserbecken zu sitzen, und Keime können auf der Stange verweilen. Ausgetrocknete Seife kann Risse entwickeln, die schädliche Bakterien und Schmutz im Inneren enthalten können. Im Allgemeinen benutzen Leute nicht gern ein Stück Seife, also benutzen Sie flüssige Seife in Ihrem Haus, um das Händewaschen zu fördern.

4. Keime können auf andere Objekte übertragen werden

Es gibt einen Grund, warum Keime sich wie ein Lauffeuer durch Kindertagesstätten und Schulen verbreiten. Keime können leicht auf Gegenstände wie Spielzeug, Smartphones, Laptops und Handläufe übertragen werden. Das bedeutet, dass jeder, der seine Hände nicht richtig gewaschen hat, potenziell alles verschmutzen kann, was er berührt.

Um die Verbreitung von Keimen zu verhindern, ist es wichtig, Kinderhände richtig zu waschen, aber auch Spielzeug und Oberflächen müssen regelmäßig desinfiziert werden, um eine Ausbreitung der Infektion zu verhindern. Das heißt, alles zu desinfizieren, was mit kleinen Händen wie Türknäufen, Bänken, Handläufen, Spielsachen und Stühlen in Berührung kommt. Es mag wie eine entmutigende Aufgabe erscheinen, aber es wird dazu beitragen, dass alle frei bleiben.

5. Wann man Händedesinfektionsmittel benutzt

Waschen mit Seife und Wasser ist die beste Methode, um Keime zu bekämpfen, aber manchmal finden Sie sich in einer klebrigen Situation, wo Sie keinen Zugang zu sauberem Wasser und Seife haben. Dann sind Handdesinfektionsmittel nützlich.

Studien haben ergeben, dass Händedesinfektionsmittel mit einer Alkoholkonzentration zwischen 60 und 90 Prozent wirksamer sind. Nicht-Alkohol-basierte Händedesinfektionsmittel funktionieren nicht so gut. Sie reduzieren nur das Wachstum von Keimen, anstatt sie zu töten. Eine Sache zu beachten ist, dass, wenn Sie Hände sind fettig, Händedesinfektionsmittel mit 60-Prozent-Alkohol möglicherweise nicht genug sein. Um das Fett und die Keime loszuwerden, sind gute alte Seifen und Wasser die beste Wahl.