Ewwwwww! 10 der beliebtesten Orte in deinem Zuhause

Wir alle kennen die offensichtlichsten keimigen Orte - öffentliche Toilettenschüsseln, Ihre Müllabfuhr, Ihre Katzentoilette. Allerdings ist das typische Zuhause auch voll von anderen kernigen Reichen und schmutzigen persönlichen Gegenständen, die als einige der schlimmsten keimtoten Täter angesehen werden sollten, wie diese (in keiner besonders ekligen Reihenfolge) ...

1. TV-Fernbedienungen

Diese universelle Fernbedienung, die Ihr Fernsehgerät, Ihre Stereoanlage und Ihre Gaming-Station mit Strom versorgt, ist sicher praktisch, aber sicher auch dreckig! Eine Studie, die mit Fernbedienungen von Haushalten durchgeführt wurde, ergab, dass die TV-Fernbedienung nicht nur zu den besten Gegenständen im Wohnzimmer gehörte, sondern auch positiv auf Antibiotika-resistente Staphylokokken getestet wurde (zusätzlich zu all dem Nacho-Käsearoma). Deshalb ist es wichtig, Ihre Fernbedienung mindestens alle zwei Wochen mit einem antibakteriellen Desinfektionsreiniger zu reinigen.

2. Schneidebretter

Sie schneiden alles auf Ihrer Küche Schneidebrett (und die meisten von uns haben nur die eine) - Obst und Gemüse geworfen, rohes Fleisch und Käse. Kein Wunder, dass dieses Küchengerät als Nährboden für Keime und Kreuzkontaminationen gilt. Und obwohl die Kunststoffsorte von Lebensmittelexperten als sicherer angesehen wird als Holz, können die Kunststoffbereiche, die beim Schneiden geritzt werden, rohe Nahrungsmittel und Keime sammeln. Achten Sie darauf, Kunststoffplatten nach jedem Gebrauch durch den Geschirrspüler laufen zu lassen, um das Risiko von Bakterienwachstum zu verringern.

3. Bed & Couch Kissen

Ein langer Tag wird mit einem friedlichen Schlaf erfüllt, wenn der Kopf auf das Kissen trifft. Ihre Couch und Bettkissen sind jedoch Brutstätten von allergieauslösenden Pilzen, besonders wenn Sie bedenken, wie viel Sie sabbern, schwitzen, Haare und Hautöle übertragen und abgestorbene Haut im Schlaf ablösen. Sammeln dieser Leckereien zieht Staubmilben und züchtet Bakterien. Achten Sie darauf, regelmäßig Ihre Kissen zusammen mit anderen Betten zu waschen und verwenden Sie ein Anti-Allergen (Anti-Staub-Milbe) Spray oder Abdeckung auf Ihren Kissen, um Allergene und Keime zu reduzieren.

4. Mikrowellen- und Ofengriffe

Denken Sie an Ihren Fortschritt - Schritt für Schritt - vom Kühlschrank bis zum Backofen oder der Mikrowelle. Hast du nach dem Hacken von rohem Fleisch deine Hände gewaschen? Hast du den Ofengriff mit Milch an deinen Händen gegriffen? Wenn du deine Hände nicht zwischen den einzelnen Schritten wäschst, sind alle möglichen Schritte, die beim Kochen deiner letzten Mahlzeit notwendig sind - Hacken, Fleischhandling, Verkostung, Würzen - alle auf dem Griff verweilen. Deshalb ist es ratsam, antibakterielle Tücher in Reichweite zu haben, während Sie Speisen zubereiten und kochen.

5. Dusche und Badematten

Du stehst mit dreckigen Füßen darauf, bevor du unter die Dusche gehst und tropfnass vor der Dusche stehst. Du kannst sogar mit deinen Schuhen darauf treten, wenn du schnell auf die Toilette rennen musst. Die Wahrheit ist, dass dieser dunkle, feuchte Ort der Hauptgrund für Schmutz, Keime, Schimmel und Bakterienwachstum ist. Werfen Sie Ihre Badematte in die Waschmaschine und trocknen Sie sie wöchentlich zur Desinfektion ... und fügen Sie etwas Bleichmittel hinzu!

6. Küchenschwämme

Seife, schmutziges Wasser, Essensreste - das ist es, was in der häuslichen Heimat Ihres Küchenschwamms lebt. Die Spalten in diesem Schwamm sind Bakterien, in denen Keime E. coli und Salmonellen züchten können. Also weichen Sie den Schwamm einmal wöchentlich in eine Bleichlösung ein oder investieren Sie in antibakterielle Schwämme, um die Keimung zu begrenzen.

7. Ihre Zahnbürste

Ich mag es auch nicht, darüber nachzudenken - vor allem, nachdem ich das YouTube-Video von mikroskopisch kleinen Toilettenpartikeln im Badezimmer nach dem Spülen der Toilette gesehen habe. Aber die Wahrheit ist, dass die Zahnbürste, die du in deinen Mund steckst, ziemlich verdorben ist. So ersetzen Sie es alle 4 Monate, widerstehen teilen und in eine antibakterielle Mundspülung jede Woche einweichen.

8. Smartphones

Wenn Sie die Nachrichten lesen oder ansehen, ist es kein Wunder, dass Ihr Smartphone ein Gesundheitsrisiko darstellt. Zahlreiche Studien verbinden Mobiltelefone mit der Übertragung von Infektionen - von Angesicht zu Angesicht und von den Händen zum Gesicht. Sie sollten Ihr Telefon niemals mit schmutzigen Händen benutzen, und Sie sollten es sich zur Angewohnheit machen, die Keimausbreitung zu reduzieren, indem Sie das Gerät wöchentlich mit einem Desinfektionstuch abziehen und abwischen.

9. Makeup & Kosmetik Pinsel

Von Gesicht zu Mund zu Augen, zu Lippen - Make-up-Pinsel machen die Runde auf unseren Gesichtern und nehmen alle möglichen schönen Dinge wie Schweiß, Öle, tote Haut und Keime entlang der Route auf. So zeigen zahlreiche Studien, dass etwa die Hälfte aller Schminkpinsel und Mascara-Tuben züchtende Keime sind. Achten Sie also darauf, Make-up nur für ca. 6 Monate aufzubewahren und zu verwenden und Bürsten regelmäßig mit Desinfektionsreiniger zu reinigen.

10. Kontaktlinsenbehälter

Wenn man bedenkt, was in ihnen steckt, geht man in Ihre kostbaren Augen und denkt, wir wären wachsamer. Kontaktlinsen-Fälle sind jedoch optimale Brutstätten für alle Arten von fiesen Bakterien, vor allem, wenn Sie nicht regelmäßig zu reinigen sind. Um Keime und Augeninfektionen (z. B. Konjunktivitis) zu vermeiden, leeren Sie alle Flüssigkeiten, wischen Sie sie aus und wässern Sie die Behälter einmal wöchentlich in kochendem Wasser für 5 Minuten und lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie sie mit sauberer Kochsalzlösung nachfüllen.