8 häufige Ursachen von Störungen des Immunsystems

Das Immunsystem Ihres Körpers schützt Sie vor Krankheit und Infektion, aber wenn Sie an einer Immunstörung leiden; Ihr Immunsystem wird dysfunktional und lässt den Körper anfällig für Angriffe durch eindringende Keime und Infektionen - typischerweise durch Über- oder Unteraktivierung.

Die am häufigsten bekannten Immunstörungen sind Lupus, Typ-1-Diabetes, rheumatoide Arthritis und Multiple Sklerose.

Es gibt über 80 verschiedene Arten von Immunstörungen, und obwohl direkte Ursachen immer noch ein medizinisches Geheimnis sind, betrachten Ärzte die folgenden Links als erhöhte Risikofaktoren ...

1. Vererbung

Studien verknüpfen die Vererbung mit einer höheren Wahrscheinlichkeit, eine Immunstörung zu entwickeln. Wenn zum Beispiel ein Elternteil eine Immunerkrankung hat (dh Typ-1-Diabetes), steigt das Risiko für die Kinder, dieselbe Störung zu erben, signifikant an.

2. Alter

Immunerkrankungen zeigen sich typischerweise während der Kindheit und Jugend. Nehmen Sie Juvenile Idiopathic Arthritis, eine Art von rheumatoider Arthritis, betrifft vor allem diejenigen unter 18 Jahren.

3. Hormone

Die medizinische Forschung hat auch eine Verbindung zwischen den Spiegeln bestimmter natürlich vorkommender Hormone (dh bestimmter Sexualhormone) im Körper und dem Risiko, bestimmte Immunkrankheiten zu entwickeln, gefunden.

4. Genetische Mutationen

Zusätzlich zu Ihrer Familienanamnese, die Ihr Risiko erhöht, eine Immunstörung zu entwickeln, kann Ihr spezifisches genetisches Make-up auch eine Wirkung haben. Studien vermuten, dass Ihre Gene das Risiko einer Immunkrankheit um ein Drittel erhöhen.

5. Umwelt

Die Idee, dass Immunkrankheiten durch die Umwelt ausgelöst werden können, wurde schon immer spekuliert. Viele Wissenschaftler weisen auf den Beginn einer Infektion oder bestimmter Toxine als Initiator hin.

6. Rennen

Die Rasse kann auch für bestimmte Immunerkrankungen prädisponieren, insbesondere für diejenigen von Afroamerikanern (dh für Lupus und Sklerodermie), und Kaukasier (dh für Typ-1-Diabetes und Multiple Sklerose).

7. Verwandte Krankheiten

Es ist bekannt, dass Personen, die eine bestehende Immunstörung haben, anfällig für die Entwicklung mehrerer verwandter Krankheiten sind. Nehmen Sie zum Beispiel Patienten mit Typ-1-Diabetes, die ein höheres Risiko für Zöliakie (die den Dünndarm betrifft) haben.

8. Geschlecht

Ihr Geschlecht (zusammen mit verwandten Faktoren) kann Sie auch für eine Immunerkrankung prädisponieren, wobei jugendliche Mädchen und Frauen in ihren frühen Zwanzigern dreimal häufiger eine Immunerkrankung entwickeln als Männer derselben Altersgruppe.