5 Schritte zu einer effektiveren Kommunikation
Kommunikation ist kein Ein-Weg-Austausch, bei dem Sie Ihre Botschaft einfach anderen mitteilen. Es ist das gemeinsame Teilen von Informationen, indem es von einem Ort zum anderen übertragen wird. Kommunikation kann verbal, nonverbal, schriftlich oder durch visuelle Hilfsmittel wie Grafiken oder Diagramme erfolgen. Kommunikation ist ein Prozess, bei dem ein Absender, eine Nachricht und ein Empfänger beteiligt sind. Eine schlechte Kommunikation kann dazu führen, dass Ihre Nachricht falsch interpretiert, falsch verstanden oder vollständig ignoriert wird. Effektive Kommunikation kann die Qualität Ihrer geschäftlichen und sozialen Beziehungen verbessern, was zu weniger Konflikten und produktiveren und lohnenderen Zeit mit anderen führt.
Lassen Sie uns untersuchen, wie Sie die Kommunikation im Detail verbessern können ...
1. Unterschätzen Sie nicht die Macht der nicht-verbalen Kommunikation
Eine Studie von Dr. Albert Mehrabian, emeritierter Professor für Psychologie an der UCLA, ergab, dass nur 7 Prozent einer Nachricht durch Wörter vermittelt werden, während 93 Prozent durch nonverbale Kommunikation vermittelt werden (55 Prozent über Körpersprache und 38 Prozent) über Tonfall). Zum Beispiel, wenn eine Person "Ich liebe dich" flüstert, während sie ihren Ehepartner hält und in ihre Augen schaut, ist die Botschaft drastisch verschieden von einer schreitenden Person, die schnaufend und mit wütender Stimme brüllt: "ICH LIEBE DICH?" Körpersprache und Ton gelten als ehrlichere Formen der Kommunikation.
Soziale Medien wie Facebook, Twitter und Dating-Websites können ernsthafte Kommunikationsprobleme darstellen, da sie sich ausschließlich auf schriftliche Kommunikation verlassen. Selbst das Telefon ist eine zuverlässigere Kommunikationsquelle, da es das Geschlecht, die Nationalität, die Bildung und die Stimmung des Anrufers vermitteln kann. Das Internet ist zu einem gewinnbringenden Ort für Raubtiere geworden, um sich zu verstecken, falsche Profile zu erstellen und ihr Alter oder Geschlecht mit einem Knopfdruck zu verändern. Sie können dies tun, weil das Internet die unwirksamste Kommunikation verwendet, die der verbalen Nachricht in schriftlicher Form.
2. Achtung
In der heutigen hektischen Welt ist es oft schwierig, ohne Ablenkung zu kommunizieren. Wenn Sie effektiv kommunizieren möchten, müssen Sie den Fernseher ausschalten, Ihren iPod und Ihr Mobiltelefon weglegen und Ihre Kopfhörer abnehmen. Die Person, die Ihre Nachricht erhält, muss dasselbe tun. Auf diese Weise können Sie sich darauf konzentrieren, was und wie Sie etwas sagen möchten. Dann achte darauf, wie die andere Person auf deine Nachricht reagiert.
Was sagt Ihnen ihre Körpersprache? Sind sie verärgert? Glücklich? Haben sie mit den Schultern gezuckt? Anhand dieser Informationen können Sie beurteilen, ob Ihre Nachricht wie gewünscht angezeigt wurde oder nicht. Passen sie auf oder schauen sie auf ihre Füße? Was ist mit ihrem Gesichtsausdruck oder ihrer Körperspannung? Sehen sie aus als würden sie dich anschreien?
3. Übe aktives Hören
Zuhören ist die wichtigste Fähigkeit in der Kommunikation, aber die meisten Menschen sind nicht gut darin. In der Tat hat die Forschung gezeigt, dass wir nur 25 bis 50 Prozent von dem, was wir hören, erinnern. Das aktive Zuhören kann dir helfen, diese Fähigkeit zu stärken. Diese Technik vermittelt, dass Sie sich um die Antwort der anderen Person kümmern, aufmerksam sind und wirklich hören, was sie zu sagen haben.
Aktives Zuhören bedeutet, einer anderen Person den ungeteilten Fokus zu geben, den Blickkontakt aufrechtzuerhalten, ihnen zu erlauben, das, was sie sagen, ohne Urteil oder Unterbrechung zu beenden, ihre nonverbalen Botschaften zur Kenntnis zu nehmen und ihnen das, was sie gerade gesagt haben, nachzuplappern oder nachzuplappern. Mit dieser Technik machen Sie eine konzentrierte Anstrengung, um nicht nur die Worte zu hören, sondern auch die komplette gesendete Nachricht.
4. Inhalt vs. Kontext
Inhalt ist die Botschaft, die wir vermitteln möchten. Kontext ist das, was unserer Botschaft Bedeutung verleiht. Die Menschen müssen eine Bedeutung für das haben, was sie hören, um der Botschaft Sinn zu geben, aber wenn keine vorhanden ist, machen sie sich ihre eigene aus.
Wenn Sie zum Beispiel einen Anruf von einem Mann erhalten, der Ihnen sagt, er will schießen und Ihr Haus in die Luft jagen, wäre Ihr erster Instinkt, die Polizei zu rufen. Wenn der Mann sich zuerst als Fotograf für ein Hausdekorationsmagazin identifiziert hätte, wäre Ihre Reaktion völlig anders gewesen!
5. Sagen Sie den Namen der anderen Person
Der Name eines Individuums ist eines der emotionalsten Wörter für sie. Unsere Namen sind seit unserer Kindheit in uns programmiert. Wenn Sie also eine Person namentlich ansprechen, entsteht eine automatische und vertraute Verbindung.
Du musst vorsichtig sein, wie du ihren Namen sagst und ob du sie mit ihrem Vornamen, dem ersten und letzten oder einem Titel ansprechen sollst (dh, Herr, Frau oder Frau oder Fräulein). Wenn du ihren Namen positiv sagst, kann sie positive Emotionen erzeugen, die ihnen ein gutes Gefühl geben, und sie werden dir auf unbewusster Ebene vertrauen und dich respektieren, ohne zu wissen warum.